Tarifverträge für den Einzelhandel NRW gekündigt Die ver.di-Tarifkommission für den Einzelhandel in NRW hat auf ihrer heutigen (28.1.) Sitzung einstimmig entschieden, die Gehalts- und Lohntarifverträge sowie den Tarifvertrag Warenverräumung im Verkauf zum 30. April 2021 zu kündigen.
Heute noch öffentlich beklatscht - morgen vielleicht arbeitslos? Die Beschäftigten bei real haben es sich mehr als verdient.
Mitglieder- und Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde 2021 im Einzelhandel gestartet Pünktlich zum neuen Jahr startet die Mitglieder- und Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde 2021.
Masken-Pausen im Handel dringend geboten Das stressige Weihnachtsgeschäft steht unter Corona-Bedingungen vor der Tür
Wie finde ich das Bundesweihnachtsgeldgesetz? 62,5 Prozent des individuellen Tarifentgelts - gibt es nur mit ver.di-Tarif!
Tarifverträge für den Groß- und Außenhandel NRW gekündigt Die ver.di-Tarifkommission für den Groß- und Außenhandel in NRW hat auf ihrer heutigen (28. 1.) Sitzung einstimmig entschieden, die Lohn- und Gehaltsabkommen der Branche zum 30. April 2021 zu kündigen.
Mitglieder- und Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde 2021 im Groß- und Außenhandel gestartet! Pünktlich zum neuen Jahr startet die Mitglieder- und Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde 2021.
Masken-Pausen im Handel dringend geboten Das stressige Weihnachtsgeschäft steht unter Corona-Bedingungen vor der Tür
Wie finde ich das Bundesweihnachtsgeldgesetz im Groß- und Außenhandel? Eine Sonderzahlung zur Weihnachtszeit gibt es nur mit ver.di.
Azubis kriegen mehr! Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2019 stiegen die Ausbildungsvergütungen bereits um 70 Euro. Zum Ausbildungsstart 2020 steigen die Ausbildungsvergütungen noch einmal um weitere 70 Euro.
29.01.2021 Nachhaltiger Handel statt Missbrauch der Pandemie - ver.di kritisiert Unternehmenssanierungen auf Kosten der Beschäftigten
17.12.2020 ver.di fordert branchengerechte Unterstützung für den Handel - Mehr Überprüfungen in den geöffneten Geschäften